Wortgottesfeier
im Rhöner Gebetsschatz
Wie komme ich in den Himmel?
Das tägliche Leben ist geprägt von vielen irdischen Angelegenheiten. Wir mühen uns, sorgen uns und leiden unter vielen Umständen in der Wirtschaft, Politik und Kirche. Einen Ort, an dem alles anders ist, scheint es nicht zu geben.
Jesus selbst sprach von der Endzeit. Auch Johannes schreibt in seiner Offenbarung wie sich der Himmel ihm gegenüber geöffnet hat.
Begrüßung
Während der Einkehrtage sagte Pfarrer Frank: Wir reden heute zu wenig vom Himmel. Unser Alltag ist oft nur von Sorge, Angst und negativen Informationen geprägt.
Das wollen wir heute ändern.
Aber zuvor rufen wir den Erzengel Michael an, damit das Gute in unserer Welt besonders in unseren Familien geschützt wird.
Gebet
Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei du unser Schutz!
Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich;
du aber Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen in der Welt umhergehen,
durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.
Amen.
Maria, Königin der Heiligen Engel – bitte für uns.
Kyrie
Kyrie, Kyrie eleison,
Kyrie, Kyrie eleison.
Schuldbekenntnis
Ich bekenne Gott dem Allmächtigen
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken.
Durch meine Schuld, durch meinen Schuld,
durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen
für mich zu beten bei Gott unserem Herrn. Amen
Video: Jesus sricht vom Weltgericht
Jesu erklärt seinen Jüngern worauf es im Leben und bei seiner Wiederkehr ankommt.
Mt 25,31-46
Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
Matthäus 25, 40