Seite wählen

Übersicht von Litaneien


Über eine blauen Erdkugel schwebt eine weiße Taube.

Wechselgebet

Lauretanische Litanei

Die heilige Maria wird mit zahlreichen Bezeichnungen angesprochen, die ihre Rolle in der Heilsgeschichte zum Ausdruck bringen.

Was ist eine Litanei

Die Gebetsform des Wechselgesanges zwischen Vorbeter und Volk (Litanei) wurde aus dem Judentum und aus antiken Kulten übernommen. Anliegen oder Anrufungen vorgetragen und von der Gemeinde mit einem gleichbleibenden Ruf (zum Beispiel „erbarme dich unser“ oder „bitte für uns“) beantwortet. Dieses gleichbleibende Element einerseits und der Wechselgesang andererseits geben dem Litaneigebet einen meditativen Charakter.        (Quelle: Wikipedia)