Seite wählen
Eine weiße Tauba symbolisiert den Heilige Geist, welcher auf uns herab kommt!

Rosenkranz zum kostbaren Blut Christi

Dieser Rosenkranz vom kostbaren Blut wurde an Barnabas Nwoye im Jahre 1996 geoffenbart. Er enthält fünf Mysterien, die sich auf die fünf Wunden Christi beziehen.

 

Tägliche Gebete

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
O Gott, komm mir zu Hilfe! Herr, eile, mir zu helfen!
Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.
                                                                                                         Amen.

1. Geheimnis: Der Herr vergoss bei der Beschneidung Blut.

Das erste Mal vergoss unser liebenswürdigster Erlöser sein Kostbares Blut, als er am 8. Tag nach seiner Geburt, um das Gesetz Moses zu erfüllen, beschnitten wurde. Betrachte, dass Jesus dies zuließ, um der göttlichen Gerechtigkeit für deine Ausgelassenheiten genug zu tun, und erwecke eine aufrichtige Reue über dieselben zugleich mit dem Versprechen, künftig mit dem Beistand Seiner alles vermögenden Gnade die Reinheit des Leibes und der Seele zu bewahren!

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

2. Geheimnis: Der Herr vergoss beim Gebet am Ölberg Blut.

Jesus vergoss auf dem Ölberg Blut und zwar in solchem Übermaß, dass das Erdreich um Ihn her getränkt wurde, und dies in der Voraussicht der Undankbarkeit, mit der die Menschen Ihm seine Liebe vergelten würden. Bereue, dass du bis dahin den unzählbaren Wohltaten des Herrn so schlecht entsprochen hast und nimm dir vor, von den göttlichen Gnaden und guten Einsprechungen besseren Gebrauch zu machen!

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

3. Geheimnis: Der Herr vergoss bei der Geißelung Blut.

Der Herr vergoss bei Seiner grausamen Geißelung Blut, als es aus dem zerschlagenen und verwundeten heiligsten Leib hervordrang, während Er dasselbe dem ewigen Vater aufopferte zum Ersatz für deine Ungeduld und Weichlichkeit. Warum tötest du deinen Zorn und deine Eigenliebe nicht ab? Trachte, in Zukunft im Leiden geduldiger zu sein, dich selbst zu verachten und alle dir zugefügten Unbilden in Sanftmut zu ertragen!

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

4. Geheimnis: Der Herr vergoss bei der Dornenkrönung Blut.

Das Blut trat aus dem Allerheiligsten Haupt Jesu hervor, als Er sich mit Dornen krönen ließ, um deine Hoffart und deine bösen Gedanken abzubüßen. Und du willst noch fortfahren, dir in deinem Hochmut zu gefallen, unreine Vorstellungen in dir zu unterhalten und in deinem Herzen etwas zu denken, wodurch Gott beleidigt wird? Hab in Zukunft dein eigenes Nichts vor Augen, dein Elend, deine Gebrechlichkeit, und widerstehe stark allen Versuchungen des Satans!

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

 

5. Geheimnis: Der Herr vergoss bei der Kreuztragung Blut.

Wieviel Blut vergoss unser liebenswürdiger Erlöser aus Seinen Adern auf dem schmerzvollen Wege zum Kalvarienberg, beladen mit dem schweren Kreuz, so dass von diesem Kostbaren Blut die Straßen von Jerusalem und die Orte, durch die Er zog, bezeichnet wurden. (Der Kreuzweg war nur in Jerusalem. Mit „Orte“ sind wichtige Stellen am Kreuzweg gemeint.) Dies geschah zur Sühne für die Ärgernisse und bösen Beispiele, wodurch seine Geschöpfe andere auf die Wege des Verderbens hinziehen würden. Wer weiß, ob nicht du unter die Zahl dieser Unglücklichen gehörst? Wer weiß, wie viele schon dein schlechtes Beispiel zur Hölle geführt hat? Und du willst den Übeln noch keinen Einhalt tun? Bemühe dich, in Zukunft dein Möglichstes zum ewigen Heil der Seelen beizutragen, sie zu ermahnen, zu erbauen und ihnen durch gute Werke Licht zu sein.

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

6. Geheimnis: Der Herr vergoss bei der Kreuzigung Blut.

Noch reichlicher vergoss unser Erlöser bei Seiner unmenschlichen Kreuzigung Sein Kostbares Blut, als ihm die Adern zerrissen, die Blutgefäße zersprengt wurden und aus Seinem heiligsten Leib jener heilsame Balsam des Lebens hervorquoll, der für die Sünden und Laster der ganzen Welt genugtun sollte. Kann es noch jemanden geben, der in der Sünde fortfahren und so das grausame Leiden des Sohnes Gottes wieder erneuern will? Weine über deine begangenen Fehltritte, verabscheue sie zu den Füßen des Beichtvaters, bessere dich, fange von jetzt an ein christliches Leben an; bedenke, dass deine Erlösung den Heiland so viel Blut gekostet hat!  

5 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

7. Geheimnis: Der Herr vergoss beim Lanzenstich Blut und Wasser.

Endlich vergoss Jesus nach Seinem Tod Blut, als Seine heilige Seite mit der Lanze geöffnet und Sein liebenswürdiges Herz durchbohrt wurde. Mit dem Blut floss auch Wasser, um zu zeigen, dass all Sein Blut bis auf den letzten Tropfen für unser Heil vergossen sei. O unendliche Liebe meines Erlösers! Wer wird Dich nicht lieben? Wer wird sich Dir nicht von ganzem Herzen hingeben? Weil ich mich nicht auszudrücken weiß, so lade ich alle Geschöpfe der Erde ein, alle Engel und Heiligen des Himmels, ich lade meine geliebteste Mutter Maria ein, um Dein Kostbares Blut zu preisen, zu loben und zu verherrlichen. Ehre sei dem Blut Jesu, jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen!

3 Vater Unser und 1 Ehre sei dem Vater.

Wir bitten Dich, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du mit Deinem Kostbaren Blut erlöst hast.

33 mal die Anrufung: O Jesus, Du Sohn Davids, erbarme Dich unser!

Hierzu können die 33 Perlen des Rosenkranzes genommen werden. In persönlicher Not kann statt „unser“ „meiner“ gebetet werden.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit. Amen.

(dieser Rosenkranz ist jahrhundertalt und hat Imprimatur)

Rosenkranz vom Kostbaren Blut:

In den Anliegen von Kirche und Welt

Rosenkranz vom Kostbaren Blut:

Blut Christi – Quelle des Erbarmens

Erste Litanei zum Unbefleckten Herzen Mariens

Herr, erbarme dich unser -
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser, Christus höre uns -
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel -
erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott
Heiliges Herz Mariä -
bitte für uns
Du vielgeliebtes Herz der Tochter des himmlischen Vaters
Du hochgebenedeites Herz der Mutter des göttlichen Sohnes
Du auserwähltes Herz der Braut des Heiligen Geistes
Du Wohnsitz der allerheiligsten Dreifaltigkeit
Du Herz nach dem Herzen Jesu
Herz Mariä, ohne Makel der Erbsünde
Herz Mariä, mit Gnaden erfüllt
Herz Mariä, allzeit in Gott versenkt
Herz Mariä, du Abgrund der Demut
Herz Mariä, du Sitz der Barmherzigkeit
Herz Mariä, du Wunder der Reinheit und Unschuld
Herz Mariä, du Spiegel der göttlichen Vollkommenheit
Herz Mariä, vom Feuer der göttlichen Liebe entzündet
Herz Mariä, mit allen Tugenden geziert
Herz Mariä, du Ursache unserer Freude
Herz Mariä, bei Jesu Geburt mit Freude erfüllt
Herz Mariä, bei Simeons Weissagung vom Schwert des Schmerzes durchdrungen
Herz Mariä, während Christi Passion in ein Meer von Bitterkeit versenkt
Herz Mariä, bei Jesu Tod vom Schwert der Schmerzen durchbohrt
Herz Mariä, bei der Auferstehung Jesu mit Wonne überströmt
Herz Mariä, bei der Himmelfahrt Jesu mit unaussprechlicher Freude erfüllt
Herz Mariä, du Freude aller Engel und Heiligen des Himmels
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt – verschone uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt – erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt – erbarme dich unser, o Herr
Bitte für uns, o reinstes Herz Mariä, – dass unsere Herzen nach dem deinigen gestaltet werden.

Zweite Litanei zum unbefleckten Herzen Mariens

Herr, erbarme dich unser -
Christus, erbarme dich unser
Herr, erbarme dich unser, Christus, höre uns -
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel -
erbarme dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott
Herz Mariä -
bitte für uns
Herz Mariä, geschaffen nach dem Herzen Gottes
Herz Mariä, du Herz der unbefleckt Empfangenen
Herz Mariä, du würdige Wohnung des Heiligen Geistes
Herz Mariä, du Herz der Mutter der ewigen Weisheit
Herz Mariä, du Herz der Mutter des göttlichen Wortes
Herz Mariä, du Herz der Mutter der schönen Liebe
Herz Mariä, in deiner Liebe stärker als der Tod
Herz Mariä, vom Schwert der Schmerzen durchbohrt
Herz Mariä, mitgeopfert unter dem Kreuze Christi
Herz Mariä, du Abbild des Herzens Jesu
Herz Mariä, du Wonne des Herzens Jesu
Herz Mariä, du Schatzkammer der Heiligkeit
Herz Mariä, du Herz der Mittlerin aller Gnaden
Herz Mariä, du Heil der Sünder
Herz Mariä, du Stärke der Trauernden
Herz Mariä, du Trost der Verlassenen
Herz Mariä, du Stätte der Verzagten
Herz Mariä, du Zuflucht der Verfolgten und Geängstigten
Herz Mariä, du Hoffnung der Sterbenden
Herz Mariä, du Hort der Völker in ihren Nöten und Bedrängnissen
Herz Mariä, du Schutz der Kirche im Kampf mit den Gewalten der Finsternis
Herz Mariä, du Herz der Siegerin über alle Irrlehren in der ganzen Welt
Herz Mariä, du Herz der hehren Königin des Weltalls
Herz Mariä, du Herz unserer Mutter
Herz Mariä, du hochgepriesenes Herz
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
verschone uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
erhöre uns, o Herr
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt -
erbarme dich unser, o Herr
Bitte für uns, o heilige Gottesmutter -
dass das göttliche Feuer unsere Herzen entzünde, von dem dein Herz unaussprechlich erfüllt war.
Gebet
Allmächtiger, ewiger Gott, du hast im Herzen der seligsten Jungfrau Maria eine würdige Wohnung des Heiligen Geistes gebildet. Verleihe uns und allen Verehrern ihres unbefleckten Herzens die Gnade, ihr immer ähnlicher zu werden. Dies bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.