
Wortgottesfeier:
… vertraue auf Jesus!
am 28. Oktober 2024 in Geisa
Wie können wir fest auf Gott vertrauen?
Jesus kommt im Sturm auf das Boot der Apostel zu. Sie glauben, ein Gespenst zu sehen. Petrus geht ihm entgegen, zweifelt und geht als Nichtschwimmer unter. Sein Ruf: „Herr rette mich!“, wird erhört. Als der Sturm sich legt, bekennen alle: „Du bist Gottes Sohn!“
Kurze Szenen aus dem Weg der Israeliten aus der Gefangenschaft zeigen uns, wie Gott eingreift und ihre existenziellen Nöte behebt. Vertraue ihm, er hilft auch dir.
Gebet zur Vorbereitung
O Heiliger Geist,
Du Liebe des Vaters und des Sohnes.
Gib mir immer ein, was ich denken soll.
Gib mir immer ein, was ich sagen soll, und wie ich es sagen soll.
Gib mir ein, was ich verschweigen soll;
und wie ich mich dabei verhalten soll.
Gib mir ein, was ich zur Ehre Gottes, zum Wohl der Seelen
und zu meiner eigenen Heiligung tun soll.
Heiliger Geist,
Gib mir Verstand, um zu verstehen und zu erkennen;
Gib mir das Fassungsvermögen, um alles zu behalten.
Lehre mich die Methoden und gib mir die Fähigkeit,
um immer wieder zu lernen.
Gib mir Scharfsinn, um richtig zu deuten und zu unterscheiden;
Gib mir die Gnade, um wirkungsvoll zu sprechen.
Heiliger Geist,
gib mir Zuversicht und Treffsicherheit am Beginn;
leite und führe mich bei der Ausführung,
und schenke mir Vollkommenheit beim Beenden. AMEN Hl. Johannes Paul II
Einzug
Halleluja, preiset den Herrn
Hallelu-, Hallelu-, Hallelu-, Halleluja, preiset den Herrn
Hallelu-, Hallelu-, Hallelu-, Halleluja, preiset den Herrn Preiset den Herrn, Halleluja, preiset den Herrn, Halleluja Preiset den Herrn, Halleluja, preiset den HerrnHallelu-, Hallelu-, Hallelu-, Halleluja, preiset den Herrn
Hallelu-, Hallelu-, Hallelu-, Halleluja, preiset den Herrn Preiset den Herrn, Halleluja, preiset den Herrn, Halleluja Preiset den Herrn, Halleluja, preiset den Herrn
Alternativen zum Einzug:
Kumbaya my Lord, kumbaya
Kumbaya my Lord, kumbaya, …Someone’s singing Lord, kumbaya, …
Someone’s praying Lord, kumbaya, …
Oh Lord, kumbaya
Begrüßung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen
Liebe Schwestern und Brüder,
wem vertraue ich in meinem Leben?
-
Meinem Arbeitgeber – dass meine Leistung auch bezahlt wird?
-
Meinem Kollegen – dass er mir die nötigen Informationen gibt?
-
Meinem Arzt – dass er die richtige Diagnose stellt?
-
Dem TÜF – das mein Fahzeug auch verkehrssicher ist?
-
Dem Koch – dass er mich nicht vergiftet?
-
Meinem Stromanbietet – dass er mir auch morgen noch Strom liefert?
-
…
Vertrauen ist ein sich fallen lassen in die Hände eines anderen. Ich vertraue meiner KFZ-Werkstatt, dass die verschlissenen Bremsen erneuert wurden. Ich vertraue darauf, das meine Kinder im Kindergarten oder der Schule gut betreut werden.
Vertraue ich aber auch Gott, dass er das Beste für mich will? Vertraue ich darauf,
-
dass sein Wort stimmt?
-
dass er mich liebt?
-
dass er mich erlöst hat?
-
dass er im Himmel eine Wohnung bereithält?
-
dass es ein Leben nach dem Tod gibt?
Vertrauen ist eine Willens- und Entscheidungssache. Wenn die Brücke zu Einstutz neigt, suche ich mir lieber einen anderen Weg. Gründe für und gegen ein Vertrauen in Gott lassen sich finden.
Beten wir aber zunächst um Schutz durch den Erzengel Michael:
Gebet um Schutz für uns alle
Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei du unser Schutz!
Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich;
du aber Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen in der Welt umhergehen,
durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.
Amen.
Maria, Königin der Heiligen Engel – bitte für uns.

Kyrie
Kyrie, Kyrie eleison. Kyrie, Kyrie eleison.
Guter Vater, Du hast versprochen, da zu sein. Du schenkst uns das Licht, die Luft, das Wasser und die Nahrung.
Lass uns erkennen, dass alles was wir zum Leben brauchen, von dir kommt.
Kyrie, Kyrie eleison. Kyrie, Kyrie eleison.
Guter Vater, Dein Sohn ist in unsere Welt gekommen und hat uns von Sünde und Tod befreit.
Stärke unser Vertrauen, dass wir zum ewigen Leben berufen sind.
Kyrie, Kyrie eleison. Kyrie, Kyrie eleison.
Guter Vater, Du hast uns Deinen heiligen Geist geschenkt, damit er uns Menschen beisteht.
Erbarme Dich, wenn wir an Dir zweifeln.
Kyrie, Kyrie eleison. Kyrie, Kyrie eleison.
Schuldbekenntnis
Ich bekenne Gott dem Allmächtigen
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken.
Durch meine Schuld, durch meinen Schuld,
durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen
für mich zu beten bei Gott unserem Herrn. Amen

Tagesgebet
Gott, Du hast uns Dein Volk immer gelenkt und geführt. Die Propheten, Apostel, Heilige und viele andere mehr haben Deinem Wort vertraut. Du hast sogar Deinen Sohn gesandt, damit wir Dir vertrauen und nicht unser Leben selbst in die Hand nehmen. Lass uns dem Vorbild der Propheten, Apostel und Heiligen folgen und so vertrauen, wie sie es erfahren haben.
1. Lesung: Mariä Verkündigung
Am 11. November: Heiliger Martin
Am 19. November: Heilige Elisabeth
Antwortgesang
Wo zwei oder drei
in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen!
Hallelujaruf
Halleluja, hallelu – Halleluja,
Halleluja, Halleluja,
Halleluja, hallelu – Halleluja,
Halleluja, Halleluja.
Die Offenbarung des Gottessohnes auf dem Wasser
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus:
Gleich darauf drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort.
Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind. In der vierten Nachtwache kam er zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst.
Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!
Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus.
Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind.
Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du.
Evangelium unsers Herrn Jesus Christus.
Stille
Vertrauen lernen wir durch gute Erfarungen, die wir gemacht haben. Auch Vorbildern, die ähnliche Ziele erreicht habe, schenken wir Vertrauen.
Nehmen wir uns Mose zum Vorbild. Er wusste nicht, wie er die Wüste durchqueren sollte, aber im Vertrauen auf Gott schaffte es es.
Vertrauen wir wie Mose und fragen Gott, hören auf sein Wort und tun, was er uns sagt.

Hingabe
Nimm mein Leben, nimm es ganz,
immer größer sei dein Glanz,
denn du hast mich ja erkauft mit deinem Blut.
Nimm mich hin, nimm mich hin,
du allein bist mein Gewinn,
denn du hast mich ja erkauft mit deinem Blut.
Nimm die Augen, dass sie sehn,
wie dein Wille kann geschehn.
Leite mich mit deinem Blick – niemals zurück.
Du bist groß, du bist groß,
ja, ich komm nicht von dir los.
Leite mich mit deinem Blick – niemals zurück.
Nimm den Mund, damit ich sag,
dass es bald wird heller Tag,
wenn du kommst, in Herrlichkeit König zu sein.
Deine Botschaft leg hinein,
ich will ganz durchlässig sein,
bis du kommst, in Herrlichkeit König zu sein.
Nimm mein Herz, zieh du drin ein,
du allein sollst Herrscher sein.
Nimm mein Wollen und mein Tun – zu deinem Ruhm.
Mein Verlangen geb ich dir,
es gehört nicht länger mir.
Nimm mein Wollen und mein Tun – zu deinem Ruhm.
Anbetung
Jesus, ich schenke Dir mein Herz,
verwandle es wie es Dir gefallt,
ziehe es an Dich, denn Du bist Frieden,
bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Jesus, ich schenke Dir mein Leib,
verwandle ihn wie es Dir gefallt,
ziehe ihn an Dich, denn Du bist Frieden,
bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Jesus, ich schenke Dir mein Geist,
verwandle ihn wie es Dir gefallt,
ziehe ihn an Dich, denn Du bist Frieden,
bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Jesus, ich schenke mich Dir hin,
verwandle mich wie es Dir gefallt,
ziehe mich an Dich, denn Du bist Frieden,
bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Jesus, ich schenke sie/ihn Dir hin,
verwandle sie/ihn wie es Dir gefallt,
ziehe sie/ihn an Dich, denn Du bist Frieden,
bist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Fürbitten
Guter Vater, wir wollen Deinem Wort vertrauen und bitten Dich:
Lass uns, wie Maria Deinem Wort folgen.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Schenke uns die Gnade, Dir in allen Lebenssituationen fest zu vertrauen.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Du hast dem Sturm auf dem See gestillt. Führe uns durch schwierige Lebensabschnitte.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Wir Christen kommen oft ins Wanken. Lass uns gute Gründe für ein Leben mit Dir finden.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Jesus hat Petrus gerettet. Hilf und führe auch uns, wenn wir zu Dir rufen.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Nimm unsere Verstorbenen in Dein Reich auf, dort wo die ewige Freude wohnt.
Wir bitten Dich, erhöre uns.
Allmächtiger Vater, darum bitten wir Dich durch Christus unseren Herrn. Amen.
Jesus, ich glaube, dass du gegenwärtig bist
Jesus, ich glaube, dass du gegenwärtig bist
im Allerheiligsten Altarsakrament.
Ich liebe dich über alles, ich sehne mich nach dir
von ganzem Herzen.
Da ich dich jetzt nicht in der sakramentalen Gestalt empfangen kann,
bitte ich dich, geistigerweise in mein Herz zu kommen.
Ich bin sicher, dass du schon gekommen bist.
Daher umarme ich dich und vereinige mich ganz mit dir,
halte mich fest und lass mich niemals von dir scheiden.
Mein Jesus, ich liebe dich aus ganzem Herzen,
ich bereue es, dass ich sovielmal das Vergängliche
deiner unendlichen Güte vorgezogen habe.
Mit deiner Hilfe nehme ich mir fest vor,
in Zukunft dich nie mehr zu beleidigen.
Und jetzt weihe ich mich Armseliger ganz dir.
Ich verzichte ohne Vorbehalt auf meinen eigenen Willen,
mein Begehren, auf alles was ich habe.
Ich übergebe mich ganz dir.
Von heute an darfst du mit mir und mit allem,
was ich besitze, machen was du willst.
Ich suche ganz allein dich,
ich verlange nach nichts anderem,
als nach deiner heiligen Liebe,
nach der Beharrlichkeit bis ans Ende und
nach der vollkommenen Erfüllung deines Willens.
Amen.
Hl. Pater Pio (1887-1968)
Vater Unser
Lasst uns auch all unsere persönlichen Anliegen und Bitten, welche nicht ausgesprochen wurden, im Gebet, welches Jesus uns lehrte zu Gott unserem Vater bringen:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel
so auf Erden.
Unser tägliches Brot
gib uns heute.
Und vergib uns
unsere Schuld,
wie auch wir vergeben
unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht
in Versuchung,
sondern erlöse uns
von dem Bösen.
Es kann hinzugefügt werden:
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.
Gebet zum Abschluss
Jesus Du hast uns gesagt: „Gott ist kein Gott der Toten, sondern der Lebenden (Mt 22,23)„. Wir haben erfahren, dass Mose und Elia während der Verklärung sich mit Dir unterhalten haben. Ihr Leben ging über ihren Tod hinaus. Sie sind reale Personen, die von den Aposteln gesehen wurden. Schenke uns die Gnade, die Auferstehung anzunehmen. Mit ihr zu rechnen und unser Leben ganz in Deine Hand zu legen. Amen
Segen
Auf die Fürsprache der Heiligen Gottesmutter Maria, ihres Bräutigams der Heilige Josef und aller Engel und Heiligen segne und beschütze, führe und geleite Euch und alle, mit denen ihr verbunden seid,
der allmächtige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Gehet hin in Frieden.
Dank sei Gott dem Herrn.
Schlusswort
Joh 11,25 Jesus sagte zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt,