
Verklärung Jesu, h1>
… aus ihrem Leben!
Bei der Verklärung des Herrn wurden Petrus, Johannes und Jakobus Zeugen der überirdischen Herrlichkeit Jesu. Sie hörten eine Stimme vom Himmel, die ihn als Sohn Gottes bestätigte. Das berichten die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas.
Die Verklärung steht im Zusammenhang mit der Leidensankündigung Jesu: Er geht als Messias nicht den Weg des politischen Befreiers, den das Volk erwartete, sondern den schmachvollen Weg ans Kreuz. Die Verklärung soll die engsten Jünger Jesu stärken für den Weg mit ihrem Meister durch Leiden zur Herrlichkeit.
Das Fest wurde im Orient seit dem 4./5. Jh. und in Spanien seit dem 9. Jh. gefeiert, die römische Kirche übernahm es 1457 zum Dank für den Sieg über die Türken bei Belgrad im Jahr zuvor.
Quelle: maria-laach.de

Joachim Schäfer, www.heiligenlexikon.de
Legenden oder Worte der Heiligen
Heilige und Namenspatrone sind Teil der unsichbaren Welt

Weihegebet an die Heiligste Dreifaltigkeit durch Maria
