Seite wählen

 

WORTGOTTESFEIER

Gestalten Sie eine eigene Wortgottesfeier

Gott ist da, er ist immer gegenwärtig


Gott offenbarte sich Mose am nicht verbrennenden Dornbusch mit seinem Namen: Ich bin da. Nach vielen Propheten sandte er seinen Sohn, Jesus Christus in unsere Welt. Jesus verkündete das Reich Gottes und rief die Menschen zur Umkehr auf. Er gründete mit seinen 12 Aposteln die Kirche und sagte:

Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe,
ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

o

Gebet zur Vorbereitung

Psalm 23  Der HERR ist mein Hirt

Der HERR ist mein Hirt, nichts wird mir fehlen.
Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
Meine Lebenskraft bringt er zurück. Er führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit, getreu seinem
Namen.
Auch wenn ich gehe im finsteren Tal, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock
und dein Stab, sie trösten mich.
Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt, über-
voll ist mein Becher.
Ja, Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang und heimkehren werde ich ins Haus des
HERRN für lange Zeiten.

Karen.t auf Pixabay

m

Einzug: Dass du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel, o Herr

Ref.: Dass du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel, o Herr,
Deiner Engel und himmlischen Heere,
das erhebt meine Seele zu dir, o mein Gott;
großer König, Lob sei Dir und Ehre!

1) Herr, Du kennst meinen Weg, und Du ebnest die Bahn,
und Du führst mich den Weg durch die Wüste.

2) Und Du reichst mir das Brot, und Du reichst mir den Wein,
und Du bleibst selbst mein Begleiter.

3) Und Du sendest den Geist, und Du machst mich ganz neu
und erfüllst mich mit Deinem Frieden.

4) Und nun zeig mir den Weg, und nun führ mich die Bahn,
deine Liebe zu verkünden.

5) Gib mir selber das Wort, öffne du mir das Herz,
deine Liebe, Herr, zu schenken.

6) Und ich dank dir, mein Gott, und ich preise dich, Herr,
und ich schenke dir mein Leben.

Laufzeit: 6:03

m

Begrüßung

Gott war schon immer da:

  • Er schuf die Welt und den Menschen

  • Er berief Abraham und seine Nachkommen

  • Er führte sein Volk aus der Gefangenschaft in das verheißene Land

  • Er sandte Propheten und schließlich seinen eigenen Sohn

Jesus verkündete uns das Reich Gottes, gründete die Kirche, erlöste uns von Sünde und Tod. Er versprach uns nach seiner Auferstehung, immer bei uns zu sein und stellte uns den Heiligen Geist als Beistand zur Seite.

In der bewussten Gegenwart Gottes möchte wir diese Wort-Gottes-Feier beginnen, denn wo 2 oder 3 in seinem Namen versammelt sind, da ist er mitten unter uns! 

 

o

Gebet

Heiliger Erzengel Michael,

verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei du unser Schutz!

Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich;
du aber Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Seelen in der Welt umhergehen,
durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.
Amen.

Maria, Königin der Heiligen Engel – bitte für uns.

m

Schuldbekenntnis

Ich bekenne Gott dem Allmächtigen
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.

Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken.
Durch meine Schuld, durch meinen Schuld,
durch meine große Schuld.

Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
alle Engel und Heiligen
für mich zu beten bei Gott unserem Herrn. Amen

Frau und Mann stehen sich verzweifelt gegenüber. Eine Wand trennt sie voneinander. Vor der Wand hält seine rechte Hand ihre Linke.
m

Kyrie

Herr, erbarme Dich, erbarme Dich. Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich.

   Jesus, Du hast uns versprochen, bei uns zu sein.
Lass uns Deine Nähe und Gegenwart spüren.

Herr, erbarme Dich, erbarme Dich. Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich.

   Jesus, Du willst mit uns und in uns leben.
Führe uns in eine lebendige Beziehung mit Dir.

Herr, erbarme Dich, erbarme Dich. Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich.

   Jesus, wir brauchen Deinen Beistand. Ohne Dich können wir nichts tun.
Lehre uns, mit Dir und für Dich zu leben.

Herr, erbarme Dich, erbarme Dich. Herr, erbarme Dich, Herr erbarme Dich.

m

Tagesgebet

Allmächtiger Gott, dein Sohn hat unsere Kirche gegründet und das Reich Gottes in der Welt verkündet. Er hat alle gelehrt, dass wir einen liebenden Vater im Himmel haben. Hilf uns, dass wir diesen barmherzigen Vater in unser Leben einbeziehen und und uns als ehrwürdige Kinder erweisen.

Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

m

Lesung aus dem Buch Éxodus.

In jenen Tagen, als Gott dem Mose aus dem Dornbusch zurief, sagte Mose zu Gott:

Gut, ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt. Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen sagen?

Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin, der ich bin. Und er fuhr fort: So sollst du zu den Israeliten sagen:
Der „Ich-bin“ hat mich zu euch gesandt. Weiter sprach Gott zu Mose: So sag zu den Israeliten:

Der Herr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Ísaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich anrufen von Geschlecht zu Geschlecht.
Geh, versammle die Ältesten Israels und sag ihnen:

Der Herr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, Ísaaks und Jakobs, ist mir erschienen und hat mir gesagt: Ich habe sorgsam auf euch geachtet und habe gesehen, was man euch in Ägypten antut. Da habe ich gesagt:

Ich will euch aus dem Elend Ägyptens hinaufführen in das Land der Kanaaníter, Hetíter, Amoríter, Perisíter, Hiwíter und Jebusíter, in ein Land, in dem Milch und Honig fließen.

m

Gott befreit sein Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft

Gottes Liebe gilt den Menschen. Er hat ihn geschaffen, gab ihm Freiheit und liebt ihn. Diese Liebe wird im Buch Exodus deutlich. Das Volk Gottes wird aus der Sklaverei der Ägypter befreit. Gott spaltet das rote Meer und lässt sein Volk trockenen Fußes hindurchziehen. Die Streitmacht der Ägypter hingegen kommt in den Fluten um.

m

Zwischengesang: Wo ich auch stehe, du warst schon da

Wo ich auch stehe, du warst schon daWenn ich auch fliehe, du bist mir nahWas ich auch denke, du weißt es schonWas ich auch fühle, du wirst verstehn

Und ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebstUnd dass du mich beim Namen nennst und mir vergibstHerr, du richtest mich wieder aufUnd du hebst mich zu dir hinaufIch danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebst

Du kennst mein Herz, die Sehnsucht in mirAls wahrer Gott und Mensch warst du hierIn allem uns gleich und doch ohne SchuldDu bist barmherzig, voller Geduld

Und ich danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebstUnd dass du mich beim Namen nennst und mir vergibstHerr, du richtest mich wieder aufUnd du hebst mich zu dir hinaufIch danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebst

o

Die Aussendung der zwölf Jünger

Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht den Weg zu den Heiden und betretet keine Stadt der Samariter, sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel!

Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe!

Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben.

Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in euren Gürtel! Nehmt keine Vorratstasche mit auf den Weg, kein zweites Hemd, keine Schuhe, keinen Wanderstab; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert.

Wenn ihr in eine Stadt oder in ein Dorf kommt, erkundigt euch, wer es wert ist, euch aufzunehmen; bei ihm bleibt, bis ihr den Ort wieder verlasst. Wenn ihr in ein Haus kommt, dann entbietet ihm den Gruß. Wenn das Haus es wert ist, soll euer Friede bei ihm einkehren. Wenn das Haus es aber nicht wert ist, dann soll euer Friede zu euch zurückkehren.

Und wenn man euch nicht aufnimmt und eure Worte nicht hören will, geht weg aus jenem Haus oder aus jener Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen!

m

Bitte um Vergebung, Reue und Versöhnung

Tipps zur Vergebung

1. Vergebung ist ein Akt des Willens, nicht ein Gefühl.

2. Wenn wir für eine Person beten, können wir sicher sein, dass wir dieser Person vergeben haben.

3. Eine Hilfe, um einen Einzelnen zu akzeptieren und uns selbst für eine spezielle Person öffnen zu können, ist, sich ihn mit unserem Herrn Jesus vorzustellen und zum Herrn zu sagen: „Ich liebe ihn, weil DU ihn liebst. Ich vergebe ihm, weil DU ihm vergibst.

4. Vergebung ist eine lebenslange Verbindlichkeit.

5. Wir brauchen es, täglich denen zu vergeben, die uns verletzen oder schaden.

Pater De Grandis

m

Fürbitten

Jesus, Du hast uns Deine Nähe zugesagt. Zu Dir rufen wir:

Du hast gesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“
Lass uns Deine Nähe erkennen.
   Wir bitten dich, erhöre uns.

Du hast uns gesagt: „Folge mir nach!“   
Schenke uns Mut, Kraft und Ausdauer, Dich zu suchen und mit Dir zu gehen.
   Wir bitten dich, erhöre uns.

Du hast uns gesagt: „Kommt zu mir, die ihr euch müht und schwere Lasten tragt. Ich will euch erquicken.“   
Führe uns zu einer lebendigen Beziehung mit Dir.
   Wir bitten dich, erhöre uns.

Du hast uns gesagt: „Ich bin bei euch bis zum Ende der Welt.“   
Hilf uns Dich zu erkennen, zu achten und zu ehren.
   Wir bitten dich, erhöre uns.

Du hast uns gesagt: „Ich gehe zum Vater, um für euch eine Wohnung zu bereiten.“
Schenke uns Glauben, Hoffnung und Vertrauen in Dich, Deinen Vater und den Heiligen Geist.

   Wir bitten dich, erhöre uns.

Jesus, du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Auf dich hoffen und bauen wir alle Zeit. Amen.

m

Vater unser

Nehmen wir nun auch unsere persönlichen Anliegen mit in das Gebet, was uns Jesus selbst gelehrt hat:

Vater unser,
der Du bist im Himmel.
Geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute und
vergib uns unsere Schuld.
Wie auch wir vergeben unsern Schuldiger und
führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen. 
Amen.

Laufzeit: 7:34

m

Gebet um eine geistige Kommunion zu erhalten

Jesus, ich glaube, dass du gegenwärtig bist
im Allerheiligsten Altarsakrament.
Ich liebe dich über alles, ich sehne mich nach dir
von ganzem Herzen.
Da ich dich jetzt nicht in der sakramentalen Gestalt empfangen kann,
bitte ich dich, geistigerweise in mein Herz zu kommen.

Ich bin sicher, dass du schon gekommen bist.
Daher umarme ich dich und vereinige mich ganz mit dir,
halte mich fest und lass mich niemals von dir scheiden.
Mein Jesus, ich liebe dich aus ganzem Herzen,
ich bereue es, dass ich sovielmal das Vergängliche
deiner unendlichen Güte vorgezogen habe.

Mit deiner Hilfe nehme ich mir fest vor,
in Zukunft dich nie mehr zu beleidigen.
Und jetzt weihe ich mich Armseliger ganz dir.
Ich verzichte ohne Vorbehalt auf meinen eigenen Willen,
mein Begehren, auf alles was ich habe.
Ich übergebe mich ganz dir.

Von heute an darfst du mit mir und mit allem,
was ich besitze, machen was du willst.
Ich suche ganz allein dich,
ich verlange nach nichts anderem,
als nach deiner heiligen Liebe,
nach der Beharrlichkeit bis ans Ende und
nach der vollkommenen Erfüllung deines Willens.
Amen.

Hl. Pater Pio (1887-1968)

m

Schlussgebet

Gott liebt sein Volk und jeden einzelnen Menschen. Er liebst uns so sehr, dass er seinen eigenen Sohn sandte, um uns von unseren Sünden und vom Tod zu befreien. Jesus hat diesen Auftrag erfüllt und versprochen, einen Beistand zu senden, der uns alles lehren wird.

Führe uns zur Erkenntnis des göttlichen Heilsplanes und stärke uns im Glauben und der Liebe..

Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen.

m

Wettersegen Außerordentliche Form des römischen Ritus

Vor Blitz, Hagel und Unwetter   
   –  Erlöse uns, Herr Jesus Christus.

Zeige uns Deine Huld, o Herr   
   –  und schenke uns Dein Heil.

Her, erhöre mein Gebet   
   –  und lass mein Rufen zu Dir kommen.

Der Her sei mit euch       
   –  und mit deinem Geiste.

Lasset uns beten!
Wir bitten Dich, allmächtiger Gott: Verleihe uns auf die Fürbitte der hl. Gottesmutter Maria, der hl. Engel, Patriarchen, Propheten, Apostel, Martyrer, Bekenner, Jungfrauen, Witwen und aller Deiner Heiligen immer Deinen Schutz; gib, dass Ruhe sei in den Lüften; lass gegen Blitz und Ungewitter Dein Heil vom Himmel über uns Unwürdige herabströmen und mache mit Deiner starken Hand die dem Menschen stets feindlichen Mächte der Lüfte zunichte. Durch Ihn, Christus, unsern Herrn. Amen.

Der Name des Herrn sei gepriesen. 
   – Von nun an bis in Ewigkeit.

Unsere Hilfe ist im Namen des Hern.
   –  Der Himmel und Erde erschaffen hat.

Der Segen des allmächtigen Gottes, + des Vaters + und des Sohnes + und des
Heiligen Geistes komme herab auf euch, auf diesen Ort und auf die Früchte der Erde und verbleibe allezeit. Amen

Gelobt sei Jesus Christus!

Laufzeit: 7:34

o

Ergänzungen

  1. Gott ist gegenwärtig.

    Lasset uns anbeten

    und in Ehrfurcht vor ihn treten.

    Gott ist in der Mitte.

    Alles in uns schweige

    und sich innigst vor ihm beuge.

    Wer ihn kennt,

    wer ihn nennt,

    schlag die Augen nieder;

    kommt, ergebt euch wieder.

  2. Gott ist gegenwärtig,

    dem die Cherubinen

    Tag und Nacht gebücket dienen.

    Heilig, heilig, heilig!

    singen ihm zur Ehre aller Engel hohe Chöre.

    Herr, vernimm unsre Stimm,

    da auch wir Geringen

    unsre Opfer bringen.

  3. Wir entsagen willig allen Eitelkeiten,

    aller Erdenlust und Freuden;

    da liegt unser Wille, Seele, Leib und Leben

    dir zum Eigentum ergeben.

    Du allein sollst es sein, unser Gott und Herre,

    dir gebührt die Ehre.

  4. Majestätisch Wesen,

    möcht ich recht dich preisen

    und im Geist dir Dienst erweisen.

    Möcht ich wie die Engel immer vor dir stehen

    und dich gegenwärtig sehen.

    Lass mich dir für und für trachten zu gefallen,

    liebster Gott, in allem.

  5. Luft, die alles füllet, drin wir immer schweben,

    aller Dinge Grund und Leben,

    Meer ohn Grund und Ende, Wunder aller Wunder:

    ich senk mich in dich hinunter.

    Ich in dir, du in mir, lass mich ganz verschwinden,

    dich nur sehn und finden.

  6. Du durchdringest alles;

    lass dein schönstes Lichte,

    Herr, berühren mein Gesichte.

    Wie die zarten Blumen willig sich entfalten

    und der Sonne stille halten,

    lass mich so still und froh deine Strahlen fassen

    und dich wirken lassen.

  7. Mache mich einfältig, innig, abgeschieden,

    sanft und still in deinem Frieden;

    mach mich reines Herzens,

    dass ich deine Klarheit schauen mag in Geist und Wahrheit;

    lass mein Herz überwärts wie ein‘ Adler schweben

    und in dir nur leben.

  8. Herr, komm in mir wohnen,

    lass mein‘ Geist auf Erden dir ein Heiligtum noch werden;

    komm, du nahes Wesen, dich in mir verkläre,

    dass ich dich stets lieb und ehre.

    Wo ich geh, sitz und steh,

    lass mich dich erblicken

    und vor dir mich bücken.

Gerhard Tersteegen