
Eucharistische Anbetung am 03.07.2025
im Rhöner Gebetsschatz
Er schaut mich an, und ich schaue ihn an
Anbetung ist eine höchst persönliche Angelegenheit zwischen dem Beter und Gott – daher ist es für jeden
Menschen unterschiedlich, wie er/sie Anbetung vor Gott hält.
Gebet zur Vorbereitung
O Heiliger Geist,
Du Liebe des Vaters und des Sohnes.
Gib mir immer ein, was ich denken soll.
Gib mir immer ein, was ich sagen soll, und wie ich es sagen soll.
Gib mir ein, was ich verschweigen soll;
und wie ich mich dabei verhalten soll.
Gib mir ein, was ich zur Ehre Gottes, zum Wohl der Seelen
und zu meiner eigenen Heiligung tun soll.
Heiliger Geist,
Gib mir Verstand, um zu verstehen und zu erkennen;
Gib mir das Fassungsvermögen, um alles zu behalten.
Lehre mich die Methoden und gib mir die Fähigkeit,
um immer wieder zu lernen.
Gib mir Scharfsinn, um richtig zu deuten und zu unterscheiden;
Gib mir die Gnade, um wirkungsvoll zu sprechen.
Heiliger Geist,
gib mir Zuversicht und Treffsicherheit am Beginn;
leite und führe mich bei der Ausführung,
und schenke mir Vollkommenheit beim Beenden. AMEN Papst Johannes-Paul II
Begrüßung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Beginnen wir unsere Anbetungsstunde mit den Worten des Hl. Franziskus:
Allmächtiger, ewiger, gerechter und barmherziger Gott,
hilf uns in unserer Not,
damit wir tun können, was wir als deinen Willen erkannt haben.
Hilf uns, immer zu wollen, was dir gefällt,
damit wir innerlich geläutert und erleuchtet werden,
damit wir, erfüllt vom Feuer des Heiligen Geistes,
den Spuren deines geliebten Sohnes folgen können,
unseres Herrn Jesus Christus.
Allein durch deine Gnade können wir zu dir, dem Allerhöchsten, gelangen,
der du lebst und herrschest in dreifaltiger Einheit.
Ehre sei dir, allmächtiger Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Gebet
Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei du unser Schutz!
Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich;
du aber Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die in der Welt umherschleichen,
um die Seelen zu verderben,
durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.
Amen.
Maria, Königin der Heiligen Engel – bitte für uns.
Aussetzung
V: Gelobt und angebetet sei ohne End.
A: Jesus im allerheiligsten Altarssakrament.
Jesus, du bist da.

Wo ich auch stehe, du warst schon da
Wo ich auch stehe, du warst schon da
Wenn ich auch fliehe, du bist mir nah Was ich auch denke, du weißt es schon Was ich auch fühle, du wirst verstehnUnd ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebst
Und dass du mich beim Namen nennst und mir vergibst Herr, du richtest mich wieder auf Und du hebst mich zu dir hinauf Ich danke dir, dass du mich kennst und trotzdem liebstDu kennst mein Herz, die Sehnsucht in mir
Als wahrer Gott und Mensch warst du hier In allem uns gleich und doch ohne Schuld Du bist barmherzig, voller GeduldUnd ich danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebst
Und dass du mich beim Namen nennst und mir vergibst Herr, du richtest mich wieder auf Und du hebst mich zu dir hinauf Ich danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebstIch danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebst
Du nennst mich beim Namen Und du hebst mich zu dir hinauf, du hebst mich zu dir hinauf Du liebst mich, du liebst michIch danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebst
Und dass du mich beim Namen nennst und mir vergibst Herr, du richtest mich wieder auf Und du hebst mich zu dir hinauf Ich danke dir, dass du mich kennst und wirklich liebstWo ich auch stehe, du bist schon da
Laufzeit: 4:43
Gebet
Er schaut mich an, und ich schaue ihn an
Dem Pfarrer von Ars war ein Bauer aufgefallen, der immer wieder für lange Zeit in der Kirche weilte. Eines Tages fragte der Pfarrer diesen Bauern, was er so lange in der Kirche mache. Da antwortete dieser mit dem berühmt gewordenen Satz:
Er schaut mich an, und ich schaue ihn an
Wenn du vor dem Allerheiligsten Altarsakrament verweilst, so richtet sich der liebende Blick Jesu ganz auf dich!
-
Der Blick ist unendlich liebevoll!
-
Sein Blick ist heilend, heilend für alles, was dich bedrückt, worunter du leidest.
-
Er verurteilt dich nie.
-
Jesus schaut nie von oben herab.
-
Er möchte dich heil machen in den tiefsten Wurzeln deiner Seele.
Aus dieser Überzeugung heraus sagt die Heilige Therese von Lisieux: „Ich will mich Jesu Liebesblick aussetzen und ihn in meiner Seele wirken lassen.“
- Er schaut dich an! In liebe bei ihm verweilen, dass ist alles,was du tun musst.
- Lass dich von ihm lieben!
- Lass seinen Blick der Liebeauf dir ruhen! So wird der dich heilenund nach seinem Blick formen.
Das Bild vom Anschauen verwendet auch die Heilige Theresa von Avila. Sie sagt zu ihren Schwestern:
„Nicht bitte ich euch,
dass ihr über ihn nachsinnt, dass ihr große, feinsinnige Erwägungen anstellt.
Ich will nicht mehr, als dass ihr Ihn anschaut.
Es ist eine wunderbare Antwort auf die Liebe Jesu, wenn du dich einfach Seinem Blick der Liebe aussetzt. Aber wenn du unter seinem Blick zur Ruhe gekommen bist, willst du vielleicht einen neuen Schritt setzten: Du willst auf Seinen Blick der Liebe mit deinem Blick der Liebe antworten.
Aus dieser Überzeugung heraus sagt der Heiliger Franz von Sales:
„Lebe freudig:
Unser Herr schaut dich an,
und zwar mit Liebe und umso zärtlicher,
je schwächer du bist.“
Ich singe dir ein Liebeslied
Würdig das Lamm, das geopfert ist,
würdig das Lamm zu nehmen;
Würdig das Lamm, das geopfert ist,
würdig das Lamm zu nehmen.
Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke,
Ehre und Ruhm und Lobpreis.
Macht und Reichtum, Weisheit und Stärke,
Ehre und Ruhm und Lobpreis.
Laufzeit: 4:44
Ich bin bei dir
Ein wunderschönes Lied zum Psalm 23
Pater Sandesh Manuel
Laufzeit: 4:20
Stille

Gebet
Das Wichtigste ist die Wandlung
Ein Pfarrer fragte einmal seine Gemeinde: „Was ist das Wichtigste bei der Messe?“
„Die Wandlung!“, lautete die Antwort der Gläubigen.
„Also, dann wandelt euch!“, setzte der Pfarrer den Dialog mit seinen Meßbesuchern fort. „Denn euer Leben soll eine gelebte Messe sein.“ „Nein! Alles soll beim Alten beleiben!“ beschlossen die Gemeindemitglieder.
- Sicher bist du nicht aus dieser Geimeinde! Du bist in die Anbetung gekommen, damit Wandlung geschieht!“
- Die Anbetung soll dich verwandeln, und sie wird dich verwandeln!
- Bei einer Anbetung musst du nichts leisten!
Es gibt keine „verlorene“ Zeit während dieser Anbetungszeit! Es geht nicht um Erwerb von Wissen, um die Erledigung eines Programmes; nicht darum, bestimmte Gebete zu verrichten, besonders weise Gedanken und Erleuchtungen zu haben, sondern um ein Verweilen beim Herrn, um eine Verkostung seiner Liebe.
Du kannst ganz ungezwungen sein.
Sei einfach vor Ihm wie du bist!
- Er will keine „Leistung“, sondern nur deine Liebe.
- Er will nicht etwas von dir, sondern dich!
- Du als Person bist ihm wichtig! Unendlich wichtig!
- Er will deine Gegenwart, deine zeit. – Sonst nichts!
- „Herr ich schenke Dir meine Zeit, schenke Du mir die Ewigkeit!“
Bleibe einfach in Seiner Gegenwart!
So kann Er dich verwandeln!
Video: Noch nie - Ich hab noch nie eine Liebe wie die Deine gefunden
Ich hab gewartet und gewacht
nun kommt der Morgen, geht die NachtIch will dich sehn, ich will dich sehn
Ich fliehe alles, was mich hält
was mir genügt in dieser WeltIst dich zu sehn, Dich zu sehn.
Aller Reichtum ist wie Sand
vor dieser Schönheit, die ich fandIch hab noch nie eine Liebe,
wie die deine gefunden. Nichts kann mich trösten wie ein blick von DirStiller Begleiter meiner einsamen Stunden,
Freund bist du mir.Ich warte auf den Morgenstern
Unendlich nah und doch noch fernEin Blick von Dir, ein Blick von Dir.
Und meine Schätze bring ich Dir
Meine Zeit verschwend ich fürden Blick von Dir, den Blick von Dir
Und aller reichtum ist wie sand
Vor dieser schönheit, die ich fandIch hab noch nie eine Liebe ...
So lass mein Herz schmelzen wie Wachs
unter dem Blick Deiner Liebe.|: Lass mein Herz schmelzen wie Wachs
unter dem Blick Deiner Liebe.|: Und aller Reichtum ist wie Sand
vor dieser Schönheit, die ich fand.Denn ich hab noch nie eine Liebe …
Laufzeit: 4:47
Video: Für den König
Für den König, für den Herrn. Für ihn geben wir uns hin.
Seine Ehre unser Ziel. Nichts bedeutet uns jemals so viel.Für den König, für sein Reich. Alle Menschen sind hier gleich.
Lamm und Löwe sind vereint. Und das Licht der Gerechtigkeit scheint.Alle Ehre König Jesus. Unsere Herzen, sie fliegen dir zu.
Wir erheben deinen Namen. Der allein wahre König bist du.Für den König, für sein Schwert. Das dem Feind das Fürchten lehrt
Unsre Freiheit garantiert. Uns zum Schutz unsere Grenze markiertFür den König für sein Volk. Für die Heerschar, die ihm folgt.
Ihm der uns sein Leben gibt. Lasst uns dienen so wie uns er uns liebt.Alle Ehre König Jesus. Unsere Herzen, sie fliegen dir zu.
Wir erheben deinen Namen. Der allein wahre König bist du.Alle Ehre König Jesus. Unsere Herzen, sie fliegen dir zu.
Wir erheben deinen Namen. Der allein wahre König bist du.Alle Ehre König Jesus. Unsere Herzen, sie fliegen dir zu.
Wir erheben deinen Namen. Der allein wahre König bist du.Alle Ehre König Jesus. Unsere Herzen, sie fliegen dir zu.
Wir erheben deinen Namen. Der allein wahre König bist du.Für den König, für den Herrn
Laufzeit: 4:25
Stille

Das mächtigste Heilungsgebet vom Heiligen Pater Pio:
Himmlischer Vater, ich danke Dir, dass Du mich liebst.
Ich danke Dir, dass Du Deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus in diese Welt gesandt hast, um mich zu retten und zu befreien.
Ich vertraue auf Deine Kraft und auf Deine Gnade, die mich stützt und wiederherstellt.
Lieber Vater, berühre mich jetzt mit Deinen heilenden Händen, denn ich glaube, dass es Dein Wille ist, dass es mir gut geht, meinem Verstand, meinem Körper, meiner Seele und meinem Geist.
Bedecke mich mit dem allerkostbaren Blut Deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus von der obersten Stelle meines Kopfes bis zu meinen Füßen.
Entferne alles, was in mir nicht (vorhanden) sein sollte.
Entwurzele alle ungesunden und abnormalen Zellen.
Öffne verstopfte Arterien oder Venen und stelle beschädigte Bereiche wieder her und fülle sie wieder auf.
Entferne alle Entzündungen und beseitige jede Infektion durch die Kraft des Kostbaren Blutes Jesu.
Lass das Feuer Deiner heilenden Liebe durch meinen ganzen Körper gehen, um zu heilen und alle kranken Bereiche zu erneuern, damit mein Körper so funktioniert, wie du ihn erschaffen hast zu funktionieren.
Berühre auch meinen Verstand und meine Emotionen, selbst die tiefsten Nischen des
Herzens.
Durchtränke mein ganzes Sein mit Deiner Gegenwart, Liebe, Freude und Deinem Frieden.
Ziehe mich immer näher zur Dir, jeden Moment meines Lebens.
Vater fülle mich mit Deinem Heiligen Geist und befähige mich, Deine Werke zu tun, damit mein Leben Deinem heiligen Namen Herrlichkeit und Ehre bringt.
Ich bitte dies im Namen des Herrn Jesus Christus.
AMEN
Hab Dank von Herzen Herr
Hab’ Dank von Herzen Herr
Hab’ Dank Du Heiliger
Hab’ Dank denn Du gabst Jesus Deinen Sohn (2x)
In Ihm spricht der Schwache
“Ich bin stark”
Und der Arme “Ich bin reich”
Denn was Du am Kreuz getan ist mein
Hab’ Dank
Laufzeit: 4:01
Gebet
Aus den Evangelium von Johannes 14,1-7
Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? Wenn ich gegangen bin und einen Platz für euch vorbereitet habe, komme ich wieder und werde euch zu mir holen, damit auch ihr dort seid, wo ich bin.
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.
Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
Audio: Solo Grazie
Herzlichen Dank
Laufzeit: 5:22 Start: nach 27:00 Minuten
Solo Grazie
Audio: Guariseimi O Mio Signore
Heile mich, mein Herr
Laufzeit: 5:09
Guariseimi O Mio Signore
Segen
V: Der Herr sei mit Euch.
A: Und mit deinem Geiste.
Auf die Fürsprache der hl. Marta segne dich der dreifaltige Gott, der Vater und der Sohn und der Hl. Geist. Amen
Einsetzung
V: Gelobt und angebetet sei ohne End.
A: Jesus im allerheiligsten Altarssakrament.
V: Gelobt sei Jesus Christus.
A: In alle Ewigkeit.
V: Gehet hin in Frieden.
A: Dank sei Gott dem Herrn.

Quellen:
Ergänzungen::
Nimm mein Leben, nimm es ganz
Laufzeit: 3:31