Seite wählen

Eucharistische Anbetung am 07.08.2025

im Rhöner Gebetsschatz

Die Zielscheibe in unserem Leben ist das Unvergängliche


Anbetung ist eine höchst persönliche Angelegenheit zwischen dem Beter und Gott – daher ist es für jeden
Menschen unterschiedlich, wie er/sie Anbetung vor Gott hält.

o

Gebet zur Vorbereitung: PSALM 36, 6-13

HERR, deine Liebe reicht, soweit der Himmel ist,
deine Treue bis zu den Wolken.
Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes,
deine Urteile sind tief wie die Urflut.
Du rettest Menschen und Tiere, HERR.

Wie köstlich ist deine Liebe, Gott!
Menschen bergen sich im Schatten deiner Flügel.
Sie laben sich am Reichtum deines Hauses;
du tränkst sie mit dem Strom deiner Wonnen.

Denn bei dir ist die Quelle des Lebens,
in deinem Licht schauen wir das Licht.
Erhalte denen, die dich kennen,
deine Liebe und deine Gerechtigkeit
den Menschen mit redlichem Herzen!

Lass mich nicht kommen unter den Fuß der Stolzen;
die Hand der Frevler soll mich nicht vertreiben.
Die Übeltäter sind dort gefallen,
sie wurden niedergestoßen und stehen nie wieder auf.

m

Begrüßung

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Beginnen wir unsere Anbetungsstunde mit den Worten des Hl. Franziskus:

Unser Ziel muss das Unendliche sein, nicht das Endliche.
Das Unendliche ist unsere Heimat. Der Himmel wartet schon immer auf uns.

Nach der Heiligen Eucharistie ist der Rosenkranz die stärkste Waffe,
um den Teufel zu besiegen.

Es ist wundervoll, denn alle Menschen sind gerufen, wie Johannes Lieblingsjünger zu sein. Es reicht aus, eine eucharistische Seele zu werden und Gott zu erlauben, in uns jene Wunder zu vollbringen, die nur er vollbringen kann! Notwendig ist allerdings die freie Zustimmung unseres Willens. Gott will niemanden zwingen. Er will unsere frei geschenkte Liebe.

o

Gebet

Heiliger Erzengel Michael,

verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen
des Teufels sei du unser Schutz!

Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich;
du aber Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister,
die in der Welt umherschleichen,
um die Seelen zu verderben,
durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.
Amen.

Maria, Königin der Heiligen Engel – bitte für uns.

m

Aussetzung

V: Gelobt und angebetet sei ohne End.

A: Jesus im allerheiligsten Altarssakrament.

 

Jesus, du bist da.

o

Komm' herab, oh Heil'ger Geist

1. Komm‘ herab, oh Heil’ger GeistDer die finst’re Nacht zerreißtStrahle Licht in diese Welt

2. Komm‘, der alle Armen liebtKomm‘, der gute Gaben gibtKomm‘, der jedes Herz erhellt

3. Höchster Tröster in der ZeitGast, der Herz und Sinn erfreutKöstlich‘ Labsal in der Not

4. In der Unrast schenkst du RuhHauchst in Hitze Kühlung zuSpendest Trost in Leid und Tod

Refr. Wie ein Brausen den Himmels, komm‘Wie ein starker Sturm, weh‘Wie in Zungen von Feuer, fall‘Komm‘ Heiliger Geist, erfülle uns

5. Komm‘, oh du glückselig‘ LichtFülle Herz und AngesichtDring‘ bis auf der Seele Grund

6. Ohne dein lebendig‘ WehnKann im Menschen nichts bestehnKann nichts heil sein noch gesund

7. Was befleckt ist, wasche reinDürrem gieße Leben einHeile du, wo Krankheit quält

8. Wärme du, was kalt und hartLöse, was in sich erstarrtLenke, was den Weg verfehlt

Retrain 2 Mal

9. Gib dem Volk, das dir vertrautDas auf deine Hilfe bautDeine Gaben zum Geleit

10. Lass‘ es in der Zeit bestehnDeines Heils Vollendung seh’nUnd der Freud‘ in Ewigkeit

Wiederholung 9. und 10. Strophe

Retrain 2 Mal

Quelle: Musixmatch

Laufzeit: 6:03

m

Impuls

Die machtvolle Ankunft Jesu Christi

Die Ankunft Jesu Christi, unseres Herrn gehört zur Verkündigung. Sie beruht nicht auf irgendeinem Mythos oder auf irgendeiner Spekulation, sondern auf einem durch Augen- und Ohrenzeugen gesicherten Ereignis im Leben des irdischen Jesus.
Petrus, Jakobus und Johannes waren bei der Verklärung Jesu dabei.
Sie sahen ihn mit Moses und Elia reden und hörten die Stimme Gottes:

Dieser ist mein geliebter Sohn,
an dem ich Wohlgefallen gefunden habe;
auf ihn sollt ihr hören.

Die Verklärung auf dem heiligen Berg war das erste Aufleuchten des Tages,
an dem sich Christus in seiner Herrlichkeit offenbaren wird.
In der Zeit zwischen der ersten Verklärung und der Wiederkunft Jesu ist das Heil,
die Gemeinschaft mit Gott, zwar schon gegeben,
aber wir haben es als Gut des Glaubens, nicht als vollendete Wirklichkeit.

Diese Stimme, die vom Himmel kam, haben wir gehört,
als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren.
Dadurch ist das Wort der Propheten
für uns noch sicherer geworden.

Im Vergleich zu dem Tag, der anbrechen wird, erscheint die gegenwärtige Welt wie ein finsterer Ort.
Aber die Verheißung ist für den Glaubenden ein Licht,
das den kommenden Tag ahnen lässt und bis dahin den Weg erhellt.

o

Ich will dich anbeten

1. Licht dieser Welt, du strahlst in unsrer Nacht aufLeuchtest den Weg, lässt mich sehnHerr, deine Schönheit lässt mich anbetenEwig werd ich vor dir stehn

Refr: Ich will dich anbetenWill mich vor dir beugenWill dir sagen, du nur bist mein GottDenn du allein bist herrlichDu allein bist würdigDu nur bist vollkommen gut zu mir

2. Herr aller Zeiten, du bist hoch erhabenHerrlich im Himmel erhöhtDoch voller Demut kamst du auf die ErdeZeigst, worin Liebe besteh.

3. Herr, nie begreife ich die LastDie du am Kreuz getragen hastHerr, nie begreife ich die LastDie du am Kreuz getragen hastHerr, nie begreife ich die LastDie du am Kreuz getragen hast

Laufzeit: 6:00

o

Du bist mein Zufluchtsort

Du bist mein Zufluchtsort.
Ich berge mich in Deiner Hand,
denn Du schützt mich, Herr.
Wann immer mich Angst befällt, traue ich auf Dich.
Ja, ich trau auf Dich, und ich sage:

„Ich bin stark in der Kraft meines Herrn.“

Laufzeit: 3:13

m

Stille

m

Impuls

Die Verklärung Jesu

Die Verklärung Jesu ist das Gegenstück zur vorausgegangenen Leidensankündigung.

Die Jünger, die sich zu Jesus als dem Christus bekannt haben, sollen wissen,
welches der Weg Jesu und auch ihr eigener Weg sein wird.

Jesus ist der Menschensohn, der leiden, sterben und auferstehen wird, und er ist der künftige Herr in der Herrlichkeit Gottes. Über seine Herrlichkeit belehrt Jesus die Jünger nicht durch Worte, die ja doch unverständlich bleiben müssten, sondern durch eine Erscheinung, die die Zukunft vorausnimmt.

Jesus ist der Gottessohn, in dem Lichtglanz, in dem er auf dem Berg Tabor erscheint. Der ausstrehlende Licht ist in der Heiligen Schrift die Erscheinungsform himmlischer Wesen. Mose und Elija, die Männer, denen Israel seinen Glauben verdankt, hatten beide auf dem Sinai ihre große Gottesbegegnung. Jetzt begegnen sie dem Herrn auf dem heiligen Berg, um ihn als den zu bezeugen, in dem das Gesetz und die Propheten sich erfüllen.

Dann entschwinden sie; in Zukunft ist Jesus allein der, auf den die Jünger hören sollen. Denn er zeigte in Mose uns Elia, dass es auch das Unvergängliche gibt.

Unser Gott ist ein Gott der Lebenden. Eines Lebens in Unvergänglichkeit.

m

Video: Ich bin bei dir

1. Ich bin bei dir,
wenn die Sorge dich niederdrückt,
wenn dein Leben dir sinnlos scheint,
dann bin ich da.
Ich bin bei dir,
auch wenn du es nicht glauben kannst,
auch wenn du es nicht fühlen kannst,
ich bin dir nah.

Ref.: Und ich hab alles in der Hand,
kenn dein Leben sehr genau,
ich weiß um alles, was du brauchst, Tag für Tag.
Hab keine Angst, ich liebe dich.
Du kannst meinem Wort vertraun
und du wirst sehn,
wie ich dich führe Schritt für Schritt.

2. Hab keine Angst,
wenn du nachts nicht mehr schlafen kannst,
wenn du grübelst was morgen wird,
du hast doch mich.
Hab keine Angst,
auch wenn andre nicht zu dir stehn,
wenn du meinst, dass du wertlos bist,
ich liebe dich.

3. O welch ein Tag,
wenn wir uns gegenüberstehn,
und du siehst, dass dein Lebensweg
ein Weg war zu mir.
||: Dann wirst du staunen und verstehn,
alles hatte seinen Sinn,
und du wirst sehen,
ich hatte alles in der Hand! :||

Laufzeit: 3:45

m

Video: So nimm denn meine Hände

So nimm denn meine HändeUnd führe michBis an mein selig EndeUnd ewiglich.Ich mag allein nicht gehen,Nicht einen Schritt;Wo du wirst gehn und stehen,Da nimm mich mit.

In dein Erbarmen hülleMein schwaches HerzUnd mach es gänzlich stilleIn Freud und Schmerz;Laß ruhn zu deinen FüßenDein armes Kind;Es will die Augen schließenUnd glauben blind.

Wenn ich auch gleich nichts fühleVon deiner Macht,Du führst mich doch zum Ziele,Auch durch die Nacht.So nimm denn meine HändeUnd führe michBis an mein selig EndeUnd ewiglich.

Laufzeit: 4:13

m

Stille

m

Heilungsgebet vom Pater Slavko

JESUS, wir danken Dir, dass Du mit uns bist!
Wir danken Dir für Deine Liebe, die Du uns während Deines Erdenlebens und bei Deinem Tod am Kreuz erwiesen hast.
Wir danken Dir für Deine Liebe,die Du uns eine Ewigkeit lang schenken willst.
Wir danken Dir für jedes Wort, mit dem Du die Kranken  heilst und die Sünden vergibst.

MARIA, wir danken Dir, dass Du unsere Mutter bist und Dich unser angenommen hast.
Mit Dir, Maria – mit Deinem Herzen – wollen wir um Heilung beten.
Wir danken Dir, dass Du für uns betest!

JESUS, heile unser Herz!
Heile unser Herz von jeder Undankbarkeit, damit es alle Gnaden-Geschenke erkennt. Heile uns von jedem Geist der Undankbarkeit, damit unser Herz erkennen kann,was Du für uns tust.
Verzeihe uns, dass wir so oft undankbar und blind für Deine Liebe sind.
Verzeihe uns, dass wir die Liebe nicht annehmen wollen.
Heile unser Herz, das es erkennt, was die andere für uns tun
und dass wir tief dankbar sein können für das Gute, dem wir in den Menschen begegnen.

JESUS, wir danken Dir, dass Du Dich für uns entschieden hast;
Dass Dich nichts von uns scheiden konnte,weder das Kreuz, noch das Leiden, weder der Tod, noch das Grab.
Du hast Dich für uns entschieden, Dein Ja war ein Ja.
Wir entscheiden uns heute von neuem für Dich:
Für Deinen Friede, für Deine Liebe,
für Dein Kreuz, für Deine Auferstehung.

Du und niemand anderer bist unser Herr!
In Deinem Namen widersagen wir dem Bösen.
Wir widersagen jedem Werk des Satans und jedem Einfluss, den er hat.
Reinige uns, o Jesus, von den Folgen der Sünde, damit wir mit ganzem Herzen sagen können:
Du bist unser Herr!

O JESUS, heile unsere Liebe, damit wir von neuem lieben können!
Heile die Liebe in unseren Familien und heile die Liebe in der Welt.
Heile uns vor jedem Egoismus und Hochmut.
Heile unsere Liebe und wir werden bereit sein, alles aufzuopfern, alles Dir zu übergeben.
Heile unsere Liebe, und wir werden uns lösen können von den Dingen dieser Welt.
Heile unseren Glauben, und es wird unser Beten immer eine tiefe Begegnung mit Dir sein, und jede Messe, die wir mitfeiern, wird zur freudigen Begegnung mit Dir werden.

O Jesus, heile die Hoffnung in allen, die ohne Hoffnung geblieben sind;
Die enttäuscht sind durch die Menschen und durch die Situation in der Welt.
Heile alle, die psychisch belastet sind.
Sprich nur ein Wort und auch unser Leib wird gesund sein.
Heile uns von unheilbaren Krankheiten;
Beschütze uns vor jeder Art von Krankheit!
Segne alle, die sich in unser Gebet empfohlen haben!

Auf die Fürsprache Mariens möge der Allmächtige Gott uns segnen,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen

o

Video: Näher, mein Gott, zu dir

1. Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir!
Drückt mich auch Kummer hier, drohet man mir,
soll doch trotz Kreuz und Pein dies meine Losung sein:
Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir.

2.  Bricht mir, wie Jakob dort, Nacht auch herein,
find ich zum Ruheort nur einen Stein;
ist selbst im Traume hier mein Sehnen für und für:
Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir!

3.  Geht auch die schmale Bahn aufwärts gar steil,
führt sie doch himmelan zu meinem Heil.
Engel, so licht und schön, winken aus selgen Höhn:
Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir.

4.  Ist dann die Nacht vorbei, leuchtet die Sonn,
weih ich mich dir aufs neu vor deinem Thron;
baue mein Bethel dir und jauchz mit Freuden hier:
Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir!

5.  Ist mir auch ganz verhüllt dein Weg allhier,
wird nur mein Wunsch erfüllt: Näher zu dir!
Schließt dann mein Pilgerlauf, schwing ich mich freudig auf:
Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir!

Laufzeit: 3:28

m

Video: Vater deine Liebe

Ref: Vater deine Liebe, dein Erbarmen ist so groß:
Meine Sünden warfst du hin ins tiefste Meer.
Du kennst meine Wege, Deine Hand lässt mich nicht los.
Du mein Fels. Mein König ich vertraue dir! 2x

1. Du Hast mich erschaffen, wunderbar gemacht,
mich gewoben im Schoße meiner Mutter,
Herz und Leib geformt, zum Leben gebracht,
Mich bei meinem Namen gerufen.

2. In der Fülle der der Zeiten hast du Jesus gesandt,
nicht zu richten sondern zu retten.
Er hat uns deinen Namen Bekannt:
Du bist Vater, Liebe ohne Grenzen

Laufzeit: 3:49           

o

Video: Der Herr segne dich

So sollt ihr sagen zu den Israeliten, wenn ihr sie segnet: Der Herr segne dich und behüte
dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein
Angesicht über dich und gebe dir Frieden.   (4. Mose 6,24-26)

Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. (Psalm 121,8)

Gott sei vor dir,
um dir den rechten Weg zu zeigen.
Gott sei neben dir,
um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen.
Gott sei hinter dir,
um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen.
Gott sei unter dir,
um dich aufzufangen, wenn du fällst.
Gott sei in dir,
um dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Gott sei um dich herum,
um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen.
Gott sei über dir,
um dich zu segnen.
So segne dich der gütige Gott.
(Altkirchlicher Segen, 4. Jahrhundert)
Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen,
möge der Wind dir den Rücken stärken.
Möge die Sonne dein Gesicht erhellen
und der Regen um dich her die Felder tränken.
Und bis wir beide, du und ich, uns wiedersehen,
möge Gott dich schützend in seiner Hand halten.
Amen.
(Irischer Reisesegen)

Der Herr
voller Liebe wie eine Mutter und gut wie ein Vater
Er segne dich
er lasse dein Leben gedeihen, er lasse deine Hoffnung erblühen, er lasse deine Früchte
reifen.
Der Herr behüte dich
er umarme dich in deiner Angst, er stelle sich vor dich
in deiner Not.
Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir
wie ein zärtlicher Blick erwärmt, so überwinde er bei dir, was erstarrt ist.
Er sei dir gnädig
wenn Schuld dich drückt, dann lasse er dich aufatmen und mache dich frei.
Der Herr erhebe sein Angesicht über dich
er sehe dein Leid, er tröste und heile dich.
Er gebe dir Frieden
das Wohl des Leibes, das Heil deiner Seele, die Zukunft deinen Kindern.
(Georg Kugler)

Laufzeit: 7:29

m

Gebet

Aus den Evangelium von Johannes Mt 17, 1–9

In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg.

Und er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. Und siehe, es erschienen ihnen Mose und Elíja und redeten mit Jesus.

Und Petrus antwortete und sagte zu Jesus: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elíja.

Noch während er redete, siehe, eine leuchtende Wolke überschattete sie und siehe, eine Stimme erscholl aus der Wolke:

Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören.

Als die Jünger das hörten, warfen sie sich mit dem Gesicht zu Boden und fürchteten sich sehr.

Da trat Jesus zu ihnen, fasste sie an und sagte: Steht auf und fürchtet euch nicht!

Und als sie aufblickten, sahen sie niemanden außer Jesus allein.

Während sie den Berg hinabstiegen, gebot ihnen Jesus: Erzählt niemandem von dem, was ihr gesehen habt, bis der Menschensohn von den Toten auferweckt ist!

m

Audio: Guariseimi O Mio Signore

Heile mich, mein Herr

Laufzeit: 5:09

m

Segen

V: Der Herr sei mit Euch.
A: Und mit deinem Geiste.

Auf die Fürsprache der hl. Marta segne dich der dreifaltige Gott, der Vater und der Sohn und der Hl. Geist. Amen

 

m

Einsetzung

V: Gelobt und angebetet sei ohne End.

A: Jesus im allerheiligsten Altarssakrament.

V: Gelobt sei Jesus Christus.

A: In alle Ewigkeit.

V: Gehet hin in Frieden.

A: Dank sei Gott dem Herrn.

 

 

Quellen:

m

Audio: Emmanuel

Messaggio 25.09.95

Laufzeit: 1:50

m

Audio: Emmanuel

Il Mio Signore

Laufzeit: 4:36

m

Audio Emmanuel

Emmanuel

Laufzeit: 3:57             Start: nach 17:00 Minuten

Ergänzungen::

Nimm mein Leben, nimm es ganz
Laufzeit: 3:31